Das Badezimmer bietet viele Möglichkeiten, um im Alltag nachhaltiger zu handeln. Es ist erstaunlich, wie viele Produkte im Bad durch umweltfreundlichere Alternativen ersetzt werden können. Wir zeigen Ihnen, wie einfach es sein kann!
Plastikspender und Flüssigseife gehören der Vergangenheit an. Entscheiden Sie sich stattdessen für feste Shampoos und Seifen. Diese können in wiederverwendbaren Döschen oder Netzen aufbewahrt werden. Feste Seifen und Shampoos sind in verschiedenen natürlichen Düften erhältlich, trocknen die Haut nicht aus und sind sehr ergiebig.
Ersetzen Sie Ihr herkömmliches Deo durch feste Deos oder Deo-Cremes. Diese sind meist in Glas oder Metall verpackt und kommen fast ohne Plastik aus. Beide Varianten sind effektiv gegen Schweiß und unangenehme Gerüche. Achten Sie darauf, ein Deo ohne Aluminium zu wählen.
Verabschieden Sie sich von Einwegrasierern und setzen Sie auf hochwertige Rasierer aus Holz oder Edelstahl in Kombination mit Rasierseife. Diese sind langlebiger und produzieren weniger Müll. Eine noch nachhaltigere Option ist ein Rasiermesser, auch wenn es etwas Übung erfordert.
8,99 €
13,95 €
Vermeiden Sie Make-up-Entferner in Plastikflaschen und Einmalpads, indem Sie auf waschbare Baumwollpads umsteigen. Diese reinigen die Haut sanft und können immer wieder verwendet werden. Alternativ können Sie auch Ihre eigene Reinigungsmilch herstellen.
Entdecken Sie die Welt der plastikfreien Wattestäbchen aus Bambus oder Pappe. Eine noch umweltfreundlichere Option sind abwaschbare Ohrenreiniger aus Bambus oder Edelstahl, die keinerlei Müll produzieren.
Peelings ohne Mikroplastik sind die bessere Wahl. Greifen Sie zu Naturkosmetik oder stellen Sie Ihr Peeling selbst her. Zum Beispiel aus Kaffeesatz mit Honig und Avocadoöl oder grobem Zucker und Olivenöl. Frisch hergestellt oder als Vorrat abgefüllt, ist dies eine nachhaltige Option.
Plastikfreies Toilettenpapier ist zwar nicht leicht zu bekommen, aber eine sinnvolle Investition in die Umwelt. Alternativ können Sie versuchen, sparsamer mit Ihrem vorhandenen Toilettenpapier umzugehen, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
Entscheiden Sie sich für eine plastikfreie Zahnbürste aus Holz oder Bambus mit Nylonborsten sowie Bio-Zahnpasta oder Zahnputztabletten. Zahnputztabletten sind meist in Papiertütchen verpackt und bieten eine nachhaltige Alternative. Für die Zahnseide können Sie zu plastikfreier Zahnseide in einem Glasfläschchen oder einer Munddusche greifen.
11,99 €
29,90 €
9,95 €
Viele Kosmetikprodukte enthalten Gifte und Aluminium. Sie verstopfen die Poren der Haut, dringen unter…
Im Allgemeinen heißt Naturkosmetik, dass natürliche und naturbasierte Rohstoffe verwendet wurden